Torta della nonna
Zutaten
für den Teig
300 g Mehl
130 g Zucker
150 g Butter (Raumtemperatur)
1 Ei
1 Msp. Backpulver
für die Creme
500 g Milch
120 g Zucker
50 g Mehl
2 Eier
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
1 Vanilleschote (das ausgekratzte Mark davon)
zum Bestreuen
60 g Pinoli
20 g Staubzucker
Zubereitung
Die trockenen Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermischen. Das Ei und die Butter in Stückchen dazugeben und mit den Händen vermischen. Solange kneten, bis alle Zutaten binden. Zu einer Kugel formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Für die Creme das Mehl, die Milch, den Zucker, die Eier, Zitronenschale und die Vanille in einen Topf geben, mit dem Schneebesen verschlagen und unter Rühren erhitzen. Einige Minuten erhitzen, bis die Creme eindickt, dabei ständig rühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 2 Stücke teilen, das eine leicht größer als das andere. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und die Teigstücke mit dem Nudelholz zu jeweils 2 Kreisen ausrollen (0,5 cm dick), den einen Kreis leicht größer als den anderen.
Aus Backpapier einen Kreis in der Größe der Springform schneiden und die Form damit auslegen. Den größeren Teigkreis in die Form legen und den Rand dabei etwas hochziehen.
Die abgekühlte Creme auf dem Tortenboden verstreichen und 20 g Pinoli darüber streuen.
Den kleineren Teig darauf legen und die Ränder mit dem unteren Teig versiegeln (evtl. mit Hilfe einer Gabel).
Die Torte mit Milch einpinseln und mit den restlichen Pinoli bestreuen.
Im vorgeheizten Rohr bei 180°C für 30 Minuten backen.
Abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.