Ramen
Zutaten (4P)
200 g Rinderhackfleisch
2 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
6 El Teriyaki-Sauce
1 gehäufter El Tamarindenpaste, in 3 El warmem Wasser aufgelöst
3-4 El Sesamöl
1 l Wasser
1 Gemüsebrühe-Würfel
100 g frischer Spinat
3 El Sesampaste (Tahin)
2 Tl Chili-Sauce
40 ml Shoyu-Sojasauce
2 Handvoll Shiitake-Pilze, in heißem Wasser 1-2 Stunden eingeweicht
100 ml Sake (ersatzweise Weißwein)
2 Eier, wachsweich gekocht (ca. 6 Min.)
200 g Ramen-Nudeln
zum Servieren
Schwarzkümmel
etwas frische Chilischote, gehackt
3-4 Frühlingszwiebeln (nur der grüne Teil), in Röllchen geschnitten
Zubereitung
Das Wasser mit dem Gemüsewürfel zum Kochen bringen.
Den Spinat waschen und zerpflücken.
Shiitake-Pilze ins kochende Wasser geben, Tahin und Sojasauce dazugeben und ca. 20 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit die Ramen-Nudeln in ungesalzenem Wasser 2-3 Minuten weichkochen. Abseihen und beiseite stellen.
Wenn die Pilze weichgekocht sind, den Spinat in die Suppe geben und 1 Minute aufkochen lassen. Chili-Sauce und Sake dazugeben.
In einer Bratpfanne etwas Sesamöl erhitzen und den gehackten Knoblauch anbraten.
Das Rinderhackfleisch dazugeben und mitbraten, dabei kräftig umrühren.
Wenn es schön braun ist, die aufgelöste Tamarindenpaste zugeben und verrühren.
Jetzt die Sojasauce unterrühren und vom Herd nehmen. Das Fleisch soll braun und knusprig sein. Beiseite stellen.
Die Eier wachsweich kochen. Pro Portion genügt ein halbes Ei.
Zum Anrichten die Nudeln in die Suppe geben und nochmals kurz erwärmen.
In Schüsseln füllen, Hackfleisch, Ei, Frühlingszwiebeln, Chili und Schwarzkümmel drauf verteilen und servieren.