Kürbisnocken mit Ziegenfrischkäse und Salbeibutter
Zutaten (ergibt 13 Nocken)
350 g Butternuss-Kürbis, geschält und in Würfel geschnitten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Eier
270 g Knödelbrot (altbackenes Weißbrot, in kleine Würfel geschnitten)
150 g Ziegenfrischkäse
1 Bund Petersilie, gehackt
10-15 frische Salbeiblätter
Butter
Parmesan, gerieben
Olivenöl
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Etwas Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und zusammen mit dem gewürfelten Kürbis anbraten.
Salzen, klein schalten und in ca. 10-15 Minuten zugedeckt dünsten, bis der Kürbis weich ist.
Kürbis in den Mixer füllen und zusammen mit den 3 Eiern grob pürieren (geht natürlich auch mit dem Pürierstab).
Das Knödelbrot in eine Schüssel geben und die Kürbismasse, die feingehackte Petersilie sowie den Ziegenfrischkäse untermischen. Salzen und pfeffern und nochmals vermischen.
Aus der weichen Masse Nocken formen und diese über Dampf in ca. 15 Minuten garen.
Währenddessen ein großes Stück Butter mit den frischen Salbeiblättern zum Schmelzen bringen.
Die fertig gegarten Nocken auf den Tellern anrichten. Mit der Salbeibutter begießen und dem geriebenen Parmesan bestreuen.